KDF-Consult

Advertisement

Fr28112025

Aufdatiert:01:31:00 PM

 

Neueste Beiträge

 

Beliebte Beiträge

Back Aktuelle Seite: Startseite >> Aktuelles

PayPal & OpenAI: Die neue Ära des KI-basierten E-Commerce

 Von Google zu ChatGPT Shopping mit PayPal Integration Wissenswertes für Unternehmer - powered by KDF-Consult

Instant Shopping mit ChatGPT – Die Revolution im Onlinehandel

ChatGPT verändert den digitalen Handel grundlegend. Mit Instant Shopping und dem Agentic Commerce Protocol (ACP) können Nutzer direkt im Chat Produkte finden, vergleichen und kaufen – ohne klassische Shop-Navigation. Unternehmen profitieren von einer deutlich verkürzten Customer Journey, höherer Conversion-Rate und einer präziseren Ansprache ihrer Zielgruppen. KI-basierte Empfehlungen ersetzen statische Produktlisten und schaffen ein interaktives Einkaufserlebnis, das den E-Commerce nachhaltig verändert.

PayPal integriert sich direkt in ChatGPT – Chancen für Händler und Unternehmen

Die strategische Partnerschaft zwischen PayPal und OpenAI markiert den Beginn einer neuen Payment-Generation. Millionen von PayPal-Nutzern können künftig direkt in der ChatGPT-Umgebung einkaufen und bezahlen – schnell, sicher und ohne Medienbruch. Für Unternehmen bedeutet das eine durchgängige Bestell- und Bezahlstrecke, die Kundenbindung stärkt und Transaktionsabbrüche minimiert.

Der gesamte Prozess – von der Produktempfehlung über die Zahlung bis zur Bestätigung – läuft im Dialog mit der KI. Damit entsteht ein völlig neues Einkaufserlebnis, das Convenience, Vertrauen und Personalisierung vereint.

Business-Vorteile: Wie KI und PayPal den E-Commerce transformieren

  • Nahtloser Checkout-Prozess direkt im Chat – ohne Umwege über den Online-Shop
  • Sichere Zahlungsabwicklung über PayPal inklusive Käuferschutz und Order-Tracking
  • Erweiterte Zielgruppenansprache durch die globale ChatGPT-Nutzerbasis
  • Automatisierte Produktfeeds und ACP-Integration für mehr Effizienz
  • Neue Umsatzpotenziale durch KI-gesteuerte Produktempfehlungen und Upselling

Durch die Kombination aus KI-basierter Beratung und etablierten Payment-Systemen entsteht ein ganzheitlicher Verkaufsprozess, der Konsumenten in Echtzeit begleitet und Unternehmen neue Wettbewerbschancen eröffnet.

Weiterlesen: PayPal & OpenAI: Die neue Ära des KI-basierten E-Commerce

Vom Webshop zum KI-Verkaufsgespräch: Der neue E-Commerce mit ChatGPT

 Von Google zu ChatGPT Shopping Wissenswertes für Unternehmer - powered by KDF-Consult

 ChatGPT-Shopping & Instant Checkout – wie KI den Handel neu erfindet

ChatGPT wird zur Shopping-Plattform – und das verändert, wie Kunden Produkte entdecken, vergleichen und kaufen. Während in den USA bereits erste Integrationen laufen, bereitet sich Europa auf den Rollout vor. Für Unternehmer, Händler und Dienstleister ist jetzt der Moment, sich strategisch vorzubereiten.

Instant Checkout kurz erklärt

Instant Checkout ermöglicht den direkten Kauf im Chat, ohne den Umweg über den klassischen Online-Shop. Kund:innen fragen z. B.: „Ich gehe auf eine Hochzeit und will ein blaues Kleid tragen – welche Schuhe passen dazu?“ ChatGPT schlägt passende Produkte vor – und der Kauf kann in Sekunden abgeschlossen werden. Die Bestellung läuft technisch weiterhin über Ihr vertrautes Shopsystem.

Was steckt hinter Agentic Commerce?

Agentic Commerce bezeichnet den direkten Kauf über intelligente KI-Assistenten wie ChatGPT. OpenAI und Stripe setzen mit dem Agentic Commerce Protocol (ACP) neue Standards für sichere, automatisierte Transaktionen. Ergebnis: keine aufwändige Navigation, Empfehlungen im richtigen Moment, Checkout mit minimalen Klicks.

Geschäftliche Relevanz für deutsche Unternehmen

Bereits ein signifikanter Teil der Konsument:innen nutzt ChatGPT für Produktempfehlungen. Das betrifft nicht nur Online-Shops, sondern auch Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungen. Wer nicht sichtbar ist, verliert künftig Zugänge an KI-basierte Empfehlungen.

Weiterlesen: Vom Webshop zum KI-Verkaufsgespräch: Der neue E-Commerce mit ChatGPT

WordPress 6.8 „Cecil“ – Das ist neu und darum lohnt sich das Update

 WordPress 6.8 Version Cecil veröffentlicht - powered by KDF-Consult

WordPress 6.8 „Cecil“ – Das ist neu und darum lohnt sich das Update

WordPress 6.8 „Cecil“ ist seit dem 15. April 2025 verfügbar und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die sowohl technische als auch redaktionelle Anforderungen adressieren. Die aktuelle Version sorgt für bessere Ladegeschwindigkeiten, mehr Sicherheit, barrierefreie Inhalte und neue Gestaltungsmöglichkeiten. Für Unternehmen, Agenturen und Selbstständige ist das Update nicht nur funktional sinnvoll, sondern auch im Hinblick auf gesetzliche Vorgaben wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) relevant.

Verbesserte Ladegeschwindigkeit mit spekulativem Laden

Mit dem Einsatz des neuen Speculation Rules API setzt WordPress 6.8 auf sogenanntes „spekulatives Laden“. Hierbei werden Seiten vorausgeladen, die Nutzerinnen und Nutzer vermutlich als Nächstes besuchen. Das Resultat: deutlich schnellere Seitenübergänge, ein verbessertes Nutzererlebnis und eine optimierte Core Web Vitals Performance.

Höhere Sicherheit durch bcrypt

Ein zentrales Sicherheitsupdate betrifft die Passwortverschlüsselung. WordPress nutzt nun bcrypt als Standardalgorithmus zur sicheren Hashing-Verarbeitung. Zusätzlich weist das System Administratoren automatisch auf unsichere Konfigurationen hin. Für Unternehmen ist dies ein wichtiger Schritt zu mehr Datenschutz und IT-Sicherheit.

Neue Design-Tools für klassische Themes

Ein weiteres Highlight ist das nun auch für klassische Themes verfügbare Style Book. Damit lassen sich globale Designvorgaben – wie Schriftarten, Farben oder Blockstile – zentral verwalten. Ebenso wurden neue Gestaltungsmöglichkeiten, etwa einstellbare Rahmen und zurücksetzbare Farbvarianten, implementiert.

Mehr Barrierefreiheit – entscheidend für das BFSG

WordPress 6.8 bringt gezielte Verbesserungen in der Barrierefreiheit: Die Tastaturnavigation ist optimiert, die Bildschirmleser-Funktionalität wurde verbessert, und die Formularvalidierung wurde zugänglicher gestaltet. Für Unternehmen, die bis Juni 2025 gesetzliche Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllen müssen, ist dieses Update ein technisches Muss.

 

Weiterlesen: WordPress 6.8 „Cecil“ – Das ist neu und darum lohnt sich das Update

Comet by Perplexity – der KI-Browser, der Wissen neu denkt

 Comet KI Browser von Perplexity.ai - powered by KDF-Consult

Comet by Perplexity – der KI-Browser, der Wissen neu denkt

In einer Zeit, in der Informationen in Sekunden verfügbar sind, zählt nicht mehr nur, wer etwas weiß, sondern wer schneller, präziser und intelligenter damit umgeht. Genau hier setzt Comet by Perplexity an – ein Browser, der das Recherchieren, Strukturieren und Verstehen von Wissen völlig neu definiert.

Als Unternehmer und Digitalberater mit über 20 Jahren Erfahrung sehe ich in Comet nicht einfach ein weiteres KI-Tool, sondern den Beginn einer neuen Ära des Arbeitens, Lernens und Entscheidens.

Jetzt Comet kostenlos testen

(exklusiver Affiliate-/Partnerlink – 1 Monat Pro gratis sichern)

Was ist Comet überhaupt?

Comet ist der erste KI-Browser von Perplexity, der Suchmaschine, ChatGPT-ähnliche Dialoge und Automatisierung in einer Oberfläche vereint. Er durchsucht das Web in Echtzeit, fasst Ergebnisse mit Quellenangaben zusammen, erkennt Zusammenhänge und liefert verlässliche Antworten statt endloser Linklisten.

Dabei nutzt Comet modernste Modelle wie GPT-4o, Claude 3 und Perplexity Pro – mit Zugriff auf aktuelle Daten, Bilder, PDFs oder sogar Sprachdialoge.

Für Studierende & Forschende: Lernen auf einem neuen Level

Studierende, Forschende und Lehrende profitieren von Comet ganz besonders. Statt stundenlang Quellen zu vergleichen, erledigt Comet die Vorarbeit:

  • Zusammenfassen von Vorlesungs- und PDF-Inhalten
  • Zitierfähige Quellen & Literaturangaben in Echtzeit
  • Eigene Wissensräume für Themen und Projekte
  • Erstellung von Berichten, Hausarbeiten und Präsentationen

So wird aus mühsamer Recherche ein strukturierter Lernprozess – mit einem Assistenten, der versteht, warum du etwas wissen willst.

Für Unternehmen & Wissensarbeiter: Effizienz durch KI-Recherche

Für Consultants, Analysten, Journalisten oder Strategen ist Zeit die härteste Währung. Comet liefert Antworten, die sonst ganze Teams und Stunden an Arbeit erfordern:

  • Pro-Search-Funktionen für tiefere Marktanalysen
  • Verknüpfung mit Google Drive, Kalender und E-Mail
  • Automatisierte E-Mail-Antworten & Terminplanung
  • Analysen zu Wettbewerbern, Branchen und Trends

Damit wird Comet zum echten Business-Copiloten – perfekt für alle, die täglich Entscheidungen treffen und auf fundierte Informationen angewiesen sind.

Für Investoren & Analysten: Daten verstehen statt nur sehen

Anleger und Finanzprofis nutzen Comet, um Marktbewegungen in Echtzeit zu analysieren. Der Browser erkennt Muster in Kursverläufen, verknüpft sie mit relevante

 Weitere Infos:

  •  Neuen Perplexity-Browser mit KI-Funktionen kostenlos ausprobieren und 1 Monat Pro gratis erhalten: https://pplx.ai/info70465 (exklusiver Einladungs- und Affiliate-Link)

 Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und redaktionell geprüft. Das Artikelbild wurde von E-Klaus per ChatGPT/SORA erstellt.

ChatGPT im Büroalltag: Effizienter, kreativer, zukunftssicher mit KI

KDFC ChatGPT KI generiertes Bild 14.04.2025 mit hanseatischen HafenCity Style: Buchen Sie mich als KI Manager, Coach!

500 Millionen aktive Nutzer:innen pro Woche und über 4 Milliarden Besuche allein im März 2025 – ChatGPT erlebt ein massives Wachstum. Neue Funktionen wie die direkte Bildgenerierung mit GPT-4o machen die Anwendung noch attraktiver – gerade für den modernen Büroalltag.

Typische Büro-Anwendungen mit ChatGPT

 Marketing und Kommunikation

  • Pressemitteilungen, Social Media Beiträge oder SEO-Texte entstehen in Sekunden per Texteingabe.

Grafik und Präsentationen

  • Individuelle Bilder, Infografiken oder sogar Comics für Kundentermine lassen sich direkt im Chat erstellen.

Reporting und Analyse

  • Excel-Daten analysieren, Dashboards vorbereiten oder Präsentationen visualisieren – KI unterstützt effizient.

E-Mail und Automatisierung

  • Standardantworten, Angebotsvorlagen oder Newsletter-Entwürfe werden kontextbezogen und professionell generiert.

Wissensmanagement

  • Komplexe Prozesse erklären lassen, Dokumente zusammenfassen oder Fachinhalte visualisieren – mit nur einem Prompt.

Technologischer und wirtschaftlicher Kontext

OpenAI sicherte sich 40 Milliarden USD Finanzierung (unter anderem durch Softbank), um Infrastruktur und KI-Forschung weiter auszubauen. Die Unternehmensbewertung liegt inzwischen bei beeindruckenden 300 Milliarden USD.

Bildgenerierung direkt im Chat: Visuelles Denken neu definiert

Die neue Funktion „Images in ChatGPT“ erlaubt:

  • Text-to-Image Generierung

  • Nutzung eigener Bilder als Inspiration

  • Kontextbezogene Visualisierungen auf Basis des laufenden Chats

Verfügbarkeit:

  • Kostenlose Version: bis zu 3 Bilder täglich

  • Plus-, Team- und Pro-Accounts: erweiterter Zugriff

  • Enterprise- und Education-Angebote: in Vorbereitung

  • Bereits integriert in Sora


Ihr Wettbewerbsvorteil: Mensch und Maschine im Einklang

Sie wollen die Potenziale von ChatGPT, GPT-4o und KI-Tools gezielt für Ihr Unternehmen nutzen? Ich unterstütze Sie als:

  • AI Coach für individuelle Strategien und schnelle Ergebnisse

  • AI Trainer mit praxisnahen Schulungen und Team-Workshops

  • AI-gestützter Unternehmensberater von Prozessoptimierung bis Innovationsstrategie

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenfreies Erstgespräch sichern!

Quellen:

 Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und redaktionell geprüft. Das Artikelbild wurde von E-Klaus per ChatGPT erstellt.

Friedvolle & ruhige Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2024

Bild Osterei KDF-Consult Frohe Ostern 2013
Liebe Freunde, Geschäftspartner und Interessenten,

in einer Zeit der sich beschleunigenden Herausforderungen durch die wirtschaftliche Gesamttransformation, dem Fortschreiten der Digitalisierung sowie bahnbrechende Erkenntnisse und neue Ansätze in der  Künstlichen Intelligenz sind Kreativität und Innovation  entscheidende Erfolgsfaktoren. Bei KDF-Consult sind wir uns dieser Herausforderungen sehr bewusst und begleiten Sie zielsicher auf Ihrem Weg in die digitale KI-gestützte Zukunft. Von der Erhöhung der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen, über die Umsetzung neuer Homepages, Landing Pages und Automatisierungsprozesse bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz zur Steigerung Ihrer Effizienz und Leistungsfähigkeit vom Vorstand über E-Commerce & Marketing bis zur Produktion - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Unser Team sagt DANKE für einen tollen Jahresauftakt 2024 und wünscht Ihnen allen vom Herzen ein möglichst friedvolles und ruhiges Osterfest 2024, damit Sie mit frischer Energie die neuen kreativen Ideen und bereits wartende Projekte umsetzen können ...

 

Weiterlesen: Friedvolle & ruhige Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2024

Personalisierte AI Chatbots auf Ihrem Windows PC mit Innovationen von NVIDIA

Erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen im Bereich KI mit KDF-Consult und NVIDIA!

 Wir sind begeistert, Ihnen die bahnbrechende NVIDIA-Technologie vorzustellen, die den AI Chat auf ein völlig neues Level hebt. Mit fortschrittlichen Technologien wie retrieval-augmented generation (RAG) und der NVIDIA TensorRT-LLM Software ermöglichen wir generative KI-Fähigkeiten direkt auf Ihren Windows-PCs. Personalisieren Sie Ihren Chatbot mit lokalen Dateien als Datenbank und erhalten Sie kontextbezogene Antworten auf Ihre Fragen - ganz ohne mühsame Suche!

Entdecken Sie jetzt die Zukunft des Coachings mit KDF-Consult und NVIDIA!

Unsere maßgeschneiderten KI Coachings und Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich künstliche Intelligenz zu erweitern und sehr schnell praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Egal, ob Sie Ihr Team schulen oder persönlich in die Welt der KI eintauchen möchten - wir haben das passende Coaching für Sie!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere KI Coachings zu erfahren und einen ersten Schritt in Richtung digitaler Exzellenz zu machen!

 

YouTube Video zu den Möglichkeiten der neuen AI Chatbots mit Hilfe von NVIDIA

 

 #ChatwithRTX #RTXChatbot

Weltweite IT-Störung: Microsoft-Dienste betroffen – So wirken sich die Ausfälle auf Flughäfen, Banken und Medien aus

KDFC AIgen ComputerCommunications2024 07 19 450px

Weltweite IT-Störungen - meist in Microsoft cloudbasierten Diensten!

Heute Morgen wurden massive Störungen bei Computersystemen weltweit gemeldet. Betroffen sind Fluggesellschaften, Banken und Medienhäuser.

 Deutschland:

  • Flughafen BER: Keine Starts und Landungen bis 10 Uhr.
  • Flughafen Hamburg: Manuelle Ticketabfertigung bei Eurowings, Ryanair, Vueling und Turkish Airlines.
  • Kliniken in Kiel und Lübeck sagen geplante Operationen ab

Weitere betroffene Flughäfen:

  • Sydney
  • Amsterdam
  • Prag

Nachrichtensender und Gesundheitsdienste:

  • Microsoft-Nutzer: Probleme mit Office 365, Outlook, Teams und Azure.
  • Australien & UK: ABC, Sky News und andere Sender konnten nicht ausstrahlen.
  • Großbritannien: IT-Störungen im Gesundheitssystem.
  • Südafrika: Bankautomaten und Kassensysteme in Supermärkten außer Betrieb.

Weitere Ausfälle:

  • Visa, ADT Security, Amazon: Berichtet von DownDetector.
  • Fluggesellschaften: American Airlines, Delta betroffen.

Möglicher Auslöser:

Ein Problem bei der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike könnte der Ausgangspunkt sein. Ihre Antivirensoftware Falcon soll zu Microsoft-Abstürzen geführt haben.

Crowdstrike-Chef: Problem erkannt und behoben

12.04 Uhr: Die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat den Fehler, der mutmaßlich zu den weltweiten Computerstörungen geführt hat, identifiziert und behoben. Kunden werden nun auf ein Download-Portal für ein neues Update verwiesen, wie Firmenchef George Kurtz auf der Online-Plattform X (https://x.com/George_Kurtz/status/1814235001745027317) mitteilte.

CrowdStrike XTweet 2024 07 19v1 Screenshot

Screenshot: X (Twitter) Status von George Kurtz ; Zugriff: 19.07.2024 um 13:04 Uhr

Laut Kurtz lag der Fehler in einer Aktualisierung der Crowdstrike-Software für Windows-Computer. Das Problem sei nun behoben, und es handelte sich weder um eine Cyberattacke noch um einen Sicherheitsvorfall. Trotzdem weist er nochmals auf die offiziellen Kommunikationskanäle hin, die man ausschließlich und authentifiziert nutzen sollte, um das neueste und sichere Update zu erhalten! Bitte halten Sie sich an die ausgearbeiteten Sicherheitsprotokolle mit Ihrem IT-Dienstleister.

Mehr Details unter anderem bei:

Bleiben Sie informiert und vorbereitet! Und wie sieht ihr hybrides und Krisenkommunikations-Management bis IT-Notfallplan mit Hilfe Künstlicher Intelligenz aus?!

#ITStörung #GlobalerAusfall #FlughafenChaos #MicrosoftProbleme #Office365 #Outlook #Teams #Azure #TechnischeStörung #Krisenmanagement #Sicherheit #Tagesschau #CloudService #Kundenservice #ITSecurity #AI #KI #Unternehmensberatung #SocialIntelligence #KDFCoaching

```

 

Friedvolle Weihnachten & einen anregenden Rutsch in ein innovatives, gesundes Jahr 2024!

KDF-Consult wünscht friedvolle Weihnachten 2023 und einen sicheren Rutsch in ein gesundes, innovatives Jahr 2024.

Liebe Freunde, Bekannte und Geschäftspartner,

ein weiteres, turbulentes Digitalisierungsjahr 2023 mit ganz neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und trotzdem globalen Herausforderungen für gesellschaftliche Wertesysteme liegt nun hinter uns, in dem wir gemeinsam viele Digitalisierungs- bis Homepage-Lösungen und eCommerce-Auftritte gemeinsam erfolgreich gestalteten. Für die vertrauensvoll-herausfordernde Zusammenarbeit und/oder fruchtbaren Gedankenaustausch im zurückliegenden Jahr 2023 bedankt sich unser gesamtes Team bei Ihnen!

Von ganzem Herzen wünschen wir Ihnen friedvolle, schöne Fest- und Feiertage im Kreise Ihrer engsten Lieben, ideengebende & anregende Momente, kreative Kamingespräche sowie einen sicheren Start in ein neues, friedvolles und vor allen Dingen chancen-generierendes Jahr 2024.

"Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu gestalten."

Peter Ferdinand Drucker (1909-2005)

In diesem Sinne freuen wir uns auf die besonderen Herausforderungen im kommenden Jahr 2024, das wiederum im Zeichen der Revolution durch neuartige Ansätze in der Künstlichen Intelligenz stehen wird. Damit freuen wir uns insbesondere auf tolle Lösungen und Ideen, die wir zur Weiterentwicklung des persönlichen Erfolges, ob im Digitalisierungs-Coaching über die Webpräsenzen, Self-Service-Plattformen & Shops oder neuesten KI-Agentensystemen bis hin zu Events im Team gern mit Ihnen realisieren!

Herzlichst Ihr

Klaus-Dieter Floegel oder @eklaus

 

P.S.: In diesem Jahr haben wir uns entschieden, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen die IONOS "Winterhilfe für Kinder in der Ukraine" zu unterstützen. – Infos auch auf der Homepage: https://www.united-internet-for-unicef-stiftung.de/ . Unsere Gedanken sind nicht nur in der festlichen Jahreszeit bei denen, die unsere Unterstützung benötigen. Vielen Dank.

Frohe Weihnachten & einen anregenden Rutsch in ein innovatives, gesundes Jahr 2025!

KDF-Consult wünscht Frohe Weihnachten 2024 und einen sicheren Rutsch in ein gesundes, innovatives Jahr 2025.

Liebe Freunde, Bekannte und Geschäftspartner,

ein weiteres, ereignisreiches Jahr der Digitalisierung liegt hinter uns. 2024 brachte bahnbrechende Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und zugleich globale Herausforderungen, die uns an die Bedeutung gesellschaftlicher Werte erinnerten.

Gemeinsam haben wir zahlreiche innovative Digitalisierungsprojekte realisiert – von maßgeschneiderten Homepages über eCommerce-Lösungen bis hin zu kreativen KI-Anwendungen.

Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den inspirierenden Austausch möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken! Ihr Engagement und Ihre Ideen haben unsere Projekte bereichert und zu gemeinsamen Erfolgen geführt.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten friedvolle und erholsame Feiertage voller besonderer Momente, inspirierender Gespräche und neuer Ideen. Starten Sie sicher und mit Zuversicht in ein chancenreiches Jahr 2025, das erneut im Zeichen revolutionärer KI-Innovationen stehen wird.

"Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.

Johann Wolfgang von Goethe(1749- 1832)

Mit Vorfreude blicken wir auf die kommenden Herausforderungen und kreativen Projekte: Ob Digitalisierungs-Coaching, Webpräsenzen, Self-Service-Plattformen, KI-Agentensysteme oder spannende Team-Events – wir stehen bereit, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Auf ein gemeinsames, erfolgreiches 2025!

Herzlichst Ihr

Klaus-Dieter Floegel oder @eklaus

 

P.S.: Auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden, auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen die IONOS "Winterhilfe für Kinder in der Ukraine" zu unterstützen. – Infos auch auf der Homepage: https://www.united-internet-for-unicef-stiftung.de/ . Unsere Gedanken sind nicht nur in der festlichen Jahreszeit bei denen, die unsere Unterstützung benötigen. Vielen Dank.

Effizienzsteigerung durch ChatGPT: Business Breakfast in der Hamburger Speicherstadt

KDFC Business Breakfast Hamburg Effizienz ChatGPT September 2023

Das Business Breakfast am Freitag, 1. September 2023 in der malerischen Hamburger Speicherstadt im Wasserschloss stand ganz im Zeichen der Effizienzsteigerung durch die Nutzung von ChatGPT. Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Unternehmen versammelten sich, um die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT in der gesamten Wertschöpfungskette zu erkunden.


Praktische Einblicke und einführende Worte

Ein besonderer Dank geht an Jens Werschmöller von Iteratec GmbH, der in seiner Präsentation profunde und praktische Einblicke in die Welt von ChatGPT lieferte. Dr. Wibke Jürgensen, ebenfalls von Iteratec GmbH, eröffnete die Veranstaltung mit inspirierenden einführenden Worten.

Von Ideenfindung bis zur Vermarktung: ChatGPT unterstützt in allen Phasen

Während der Veranstaltung wurden lebhafte Diskussionen geführt, die sich von nützlichen Tipps zur effektiven Nutzung von ChatGPT bis hin zur Integration mit anderen KI-Tools erstreckten. Die Teilnehmer erörterten auch verschiedene Ansätze zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in mittelständischen und kleinen Unternehmen.

Besonders beeindruckend war die Erkenntnis, dass ChatGPT in sämtlichen Phasen, sei es die Formulierung neuer Geschäftsideen, die Entwicklung von Prototypen, die Marktrecherche (SWOT-Analyse) oder die Vermarktung, eine entscheidende Rolle spielen kann und eine erhebliche Beschleunigung bietet. Ein gutes Briefing und kontinuierliche Optimierung der Abfragen wurden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Weiterlesen: Effizienzsteigerung durch ChatGPT: Business Breakfast in der Hamburger Speicherstadt

Gesundheit im Fokus: Business Breakfast beleuchtet Healthcare KI-Projekte

KI Healthcare Business Frühstück TCC Clinical Solutions März 2023

Das Business Breakfast am 31. März 2023 stand ganz im Zeichen der Gesundheit und fokussierte mit einem spannenden Vortrag die Healthcare KI-Projekte für Krankenhäuser. Vielen Dank an Christian Storm und David Barg von TCC GmbH für ihre profunden und intensiv (-medizinischen) Einblicke und an Olga Lysack (Lemberg Solutions) für die einführenden Worte als Ideengeberin.

Die angeregten Diskussionen drehten sich um den Ärztemangel und den Mangel an Fachpersonal im Gesundheitsbereich (Pflexit), für den bisher keine langfristigen Lösungen gefunden wurden. Die Telemedizin - durch die sinnvolle Verbindung neuer Technologien mit den Bedürfnissen der Pflegekräfte und Mediziner - kann jedoch deutlich entlasten und den Mangel ausgleichen sowie Arbeitsplätze wieder attraktiver gestalten.

Telemedizin und KI: Lösungen für den Ärztemangel und Fachkräftemangel

Künstliche Intelligenz (KI) kann jetzt dabei helfen, datengestützte Behandlungen mit hoher, skalierbarer Qualität durchzuführen und das medizinische Personal zu entlasten, um sich auf die Arbeit am Patienten zu konzentrieren ... 

 

Weiterlesen: Gesundheit im Fokus: Business Breakfast beleuchtet Healthcare KI-Projekte

Friedvolle & gesunde Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2023

Bild Osterei KDF-Consult Frohe Ostern 2013
Liebe Freunde, Geschäftspartner und Interessenten,

in einer Zeit der fortwährenden Herausforderungen durch die rasante Beschleunigung der Digitalisierung und die Etablierung künstlicher Intelligenz sind Innovation und Kreativität der entscheidende Erfolgsfaktor. Wir bei KDF-Consult sind uns dieser Herausforderungen sehr bewusst und begleiten Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft. Von der Erhöhung der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen, über die Umsetzung neuer Homepages und Automatisierungsprozesse bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz zur Steigerung Ihrer Effizienz und Leistungsfähigkeit - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Unser Team sagt DANKE für einen super Jahresauftakt 2023 und wünscht Ihnen allen vom Herzen ein möglichst friedvolles und vor allen Dingen gesundes Osterfest 2023, damit Sie mit frischer Energie die neuen kreativen Ideen und liegen gebliebenen Projekte umsetzen können ...

 

Weiterlesen: Friedvolle & gesunde Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2023

Digitalgipfel 2022 – vom 8. bis 9. Dezember in Berlin und im Livestream

Vom 8. bis 9. Dezember 2022 findet in Berlin  der Digitalgipfel 2022 mit dem Motto "Daten - Gemeinsam digitale Werte schöpfen" in der STATION-Berlin statt. Die Digitalisierung bleibt einer der Schwerpunkte der Bundesregierung. Ziel ist es, die Digitalisierung zu beschleunigen, zu vertiefen und ihr Potenzial für Wohlstand, Freiheit, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit zu nutzen. In diesem Jahr rückt das Thema Datenökonomie ins Zentrum. Damit blickt der Digital-Gipfel 2022 hinter die Kulissen der Digitalisierung und beschäftigt sich mit der essentiellen Ressource der digitalen Transformation: Daten.

BMWi Logo dehub

Daten - Gemeinsam digitale Werte schöpfen

Konferenz-/Livestream-App:

Die Programmschwerpunkte (Selektion) am 8.12.2022:

  • Manufacturing-X – vom Fabrik- zum Digitalausrüster der Welt
  • Mit dem Mobility Data Space in die vernetzte Mobilität der Zukunft
  • Toolbox Datenkompetenz – Deutschlands Lernplattform für Data Literacy
  • „Machen und Verantworten“ in der Datenökonomie –
    Lernimpulse der Corporate Digital Responsibility Initiative
  • Digitale Transportdokumente entlang der Supply Chain – rechtssicher und
    Open Source!
  • Faire Datenökonomie für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
  • Mit Daten in die Zukunft – junge Perspektiven auf nachhaltige Datenökonomie
  • Explainable AI – warum es wichtig ist, Verbraucher*innen künstliche Intelligenz zu erklären

Die Programmschwerpunkte (Selektion) am 9.12.2022:

  • Datenräume als Infrastruktur der Datenökonomie – der Mobility Data Space als Blueprint
  • Das Dateninstitut – neue Impulse für die Datenökonomie
  • Daten nutzbar machen – Kompetenzen für KI und Datenökonomie
  • Zukunftsforum digitale Infrastrukturen: Was jetzt besonders wichtig wird
  • Daten und Vertrauen – worauf kommt es an? Wie transparente und gut vermarktbare Instrumente KI-Nutzern Vertrauen geben sollen?
  • Daten.Macht.Kreativität!? Daten als Gewinn oder Herausforderung für die Demokratie
  • Daten und Gute Arbeit – algorithmisches Management im Fokus

 

Weiterlesen: Digitalgipfel 2022 – vom 8. bis 9. Dezember in Berlin und im Livestream

International Port Symposium 2022 in Hamburg

Gemeinsam mit führenden internationalen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen Sie am 15. September 2022 ab 10:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg über die zentralen Zukunftsthemen für den Hamburger Hafen - Energiewende, nachhaltige und digitale Hafenentwicklung und internationale Benchmarks.

Unter anderem dabei sind Bürgermeister Peter Tschentscher, Senator Michael Westhagemann, Angela Titzrath, Rolf Habben Jansen und Roland Harings.

Zum kompletten Programm und zur Anmeldung gelangen Sie  hier bei LinkedIn: https://lnkd.in/eef6rR2Q

HandeskammerHamburg InternationalPortSymposium2022v450px

 Ergänzende Informationen rund um die maritime Wirstchaft finden Sie auf der Homepage des Maritimen Hauptstadt Forums auch im Terminkalender: https://mhf.berlin/index.php/termine/103 !

fAIstival.hamburg Woche – AI.HAMBURG am 31.08.2022

Am 31.8.2022 finden die Veranstaltungen von AI.Hamburg, AI.STARTUP.HUB, German Entrepreneurship innerhalb der 2. fAIstival Woche statt. Zwischen dem 29. August und dem 3. September 2022 werden auch dieses Jahr an unterschiedlichen Standorten und in virtuellen Streams spannende Sessions zum Thema Künstliche Intelligenz angeboten. Die fAIstival.hamburg-Woche möchten Sie für das Thema künstliche Intelligenz begeistern und Hamburg als starken Standort dieses Zukunftsthemas positionieren. Hierfür haben sich verschiedene Organisationen zusammengeschlossen, die jede für sich das Thema vorantreiben.

KDF-Consult unterstützt AI Hamburg bei der 2. AI Festivalwoche 2022

Sie bündeln jetzt ihr Wissen und möchten den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Austausch und zur Weiterbildung geben:

11:00-12:00    “KI-Governance – von Prinzipien in die Praxis” – virtuell per ZOOM Conference
Julia Reinhardt, ehemalige Diplomatin und KI-Expertin

15:00–16:00    AI.STARTUP.HUB – Sustainable Startups from Hamburg to the World – virtuell per ZOOM Conference / Making AI Work for Sustainability
Daniel Luecht (Nash Renewables), Mirko Schedlbauer (appanion), Friedrich Ranzau (food21)

17:00-18:00    Startups von German Entrepreneurship – virtuell per ZOOM Conference
Hedi Razavi, PhD

 19:00-20:30    AI.HAMBURG Gründer Ragnar Kruse spricht mit Prof. Dr. Eicke Weber, Co-Vorsitzender des European Solar Manufacturing Council (ESMC). – virtuell per ZOOM Conference

Weiterlesen: fAIstival.hamburg Woche – AI.HAMBURG am 31.08.2022

Friedvolle & gesunde Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2022

Bild Osterei KDF-Consult Frohe Ostern 2013
Liebe Freunde, Geschäftspartner und Interessenten,

die Herausforderungen durch die Corona-Virus Pandemie sind weiterhin vielfältig und zusätzlich gibt es neue Herausforderungen für den Zusammenhalt von Gesellschaften in Europa, wenn nicht gar auf der ganzen Welt. Viele Kunden haben inzwischen die Schritte in Richtung Digitalisierung vorangebracht und ringen vielfältig mit der Neu-Orientierung und Ausrichtung für eine möglicherwweise komplett andere Zukunft. Doch wie stets zuvor gilt: Begreifen Sie die Krise als Chance - von der Erhöhung der IT-Sicherheit im ganzen Unternehmen von der Serverstruktur über Homepages bis hin zur fortgesetzten Digitalisierung und Automatisierung auch mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz (KI). So sind wir hoffnungsvoll auf die wärmende Frühlingssaison eingestimmt und wünschen Ihnen viele neue kreative Ideen, die Ihren zukünftigen Erfolg und Ihr Glück entscheidend nach vorne bringen.

Unser Team sagt DANKE für einen guten Jahresauftakt 2022 und wünscht Ihnen allen vom Herzen ein möglichst friedvolles und vor allen Dingen gesundes Osterfest 2022, damit Sie mit frischer Energie die neuen kreativen Ideen und liegen gebliebenen Projekte umsetzen können ...

 

Weiterlesen: Friedvolle & gesunde Ostern mit kreativen Inspirationen für Ihre Marketing Saison 2022

Sonderseite für die IT Strategietage 2022 in Hamburg

Sonderseite von KDF-Consult zu den ITHH IT Strategietagen 2022 in HamburgVom 16. bis 18. Februar 2022 fanden zum 20. Mal die renommierten IT Strategietage 2022 in Hamburg statt. Aufgrund der Corona-Infektionslage traf man sich - wie letztes Jahr primär digital und nicht wie geplant im Hotel Grand Elysée Hamburg. Grund genug auf unserer Homepage eine Sonderseite mit Twitter-Einblicken, Tricks und CIO Tipps bis hin zu den Weblinks für weiter gehende Infos zu bündeln und den Twitter-Stream für das offizielle Hashtag "#ITHH" zu integrieren.

Außerdem schauen wir immer mal wieder mit der Social Media Brille aus der Ferne auf die Top Referenten und deren Internetkanäle ...

 

 

Jetzt die Sonderseite zu den IT Strategietagen 2022 besuchen!

 

 

IT-Strategietage 2022 in Hamburg

2022 stehen die 20. ITStrategietage in Hamburg vom 16. - 18. Februar unter dem Motto:

 CIO embedded

Während der Pandemie hat die IT in Unternehmen stark an Wertschätzung gewonnen. Der CIO entwickelt sich damit vom Enabler zum gleichberechtigten Partner, der in alle Innovationsvorhaben von Anfang an eingebunden ist. Insbesondere IT-Organisationen, die vorausschauend moderne Architekturen, Plattformen und Services implementiert haben, konnten und können die Krise ohne größere Probleme meistern und verfügen über die Voraussetzungen, ihrer neuen Rolle gerecht zu werden. So fokussierten die Teilnehmer die Arbeitswelt von Morgen, den Druck zu mehr Nachhaltigkeit, die steigenden Sicherheitsanforderungen genauso wie zukünftige Technologien und Plattformen.

Den aktuellen Twitterstream zum Hashtag "ITHH" oder "ITHH2022" begleitend zu den IT-Strategietagen 2022 im in Hamburg finden Sie hier:

 Bleiben Sie interaktiv, vernetzt und bestens informiert mit der APP der 20. Hamburger IT Strategietage 2022

Leider haben die Organisatoren auch zum 1. Tag der Konferenz es nicht mehr geschafft, ihre Weblinks auf der offiziellen Homepage der Hamburger IT Strategietage 2022 anzupassen: Auch nach der Konferenz heißt es auf der Startseite der Hamburger IT Strategietage, dass die App in Kürze zur Verfügung stünde ...? Doch zum Glück fanden sich doch vor der Konferenz die Agenda als pdf-Dokument und man konnte sich den eigenen Konferenzplan zusammen stellen.

Die mobile App zu den 20. Hamburger IT Strategietagen 2022  findet Sie hier:

Weitere Infos:

 

 Hamburger IT-Strategietage 2022 auf YouTube

Hier finden Sie die ausgezeichneten CIOs des Jahres 2021 auf YouTube:

Ostermarkt 2022 im Einkaufszentrum in Hamburg wird von KDF-Consult nicht durchgeführt

KDF-Consult Foto Keine Durchführung Ostermarkt Sonderstand im EKT Farmsen in Hamburg
A. ufgrund der Pandemie-Entwicklung des Corona-Virus in Hamburg führen wir als Veranstalter den sonst regelmäßig vor Ostern stattfindenden Ostermarkt 2022 im Einkaufszentrum EKT Farmsen nicht durch. Dies ist von unserer Agenturseite eine Vorsichts- und Schutzmaßnahme. Bisher sind wir von dem Corona-Virus nicht betroffen und stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Alle unsere anderen Projekte laufen wie geplant weiter.

 

P.S.: Bitte informieren Sie sich bei Bedarf über die Durchführung des Ostermarktes 2022 direkt im EKT Farmsen!

 

Weiterlesen: Ostermarkt 2022 im Einkaufszentrum in Hamburg wird von KDF-Consult nicht durchgeführt

Frohe Festtage & einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2022!

KDF-Consult wünscht frohe Festtage 2021 und einen sicheren Rutsch in ein gesundes Jahr 2022.

Liebe Freunde, Bekannte und Geschäftspartner,

ein weiteres, herausforderndes Digitalisierungs- und Covid-19/ Pandemie-Jahr 2021 liegt nun hinter uns, in dem wir gemeinsam viele Digitalisierungs-, Remote Work-, Homeoffice-/ Homepage-Lösungen und eCommerce-Auftritte gemeinsam erfolgreich gestalteten. Für die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und/oder anregenden Gedankenaustausch im zurückliegenden Jahr 2021 bedankt sich unser gesamtes Team bei Ihnen!

Von ganzem Herzen wünschen wir Ihnen besinnliche Fest- und Feiertage im Kreise Ihrer engsten Lieben, ruhige und anregende Momente, weiterhin zuversichtliche Kamingespräche sowie einen sicheren Start in ein tolles, neues und vor allen Dingen weiterhin gesundes Jahr 2022.

"Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen,
es das ganze Jahr hindurch aufzuheben."

Charles Dickens  (1812-1870)

In diesem Sinne freuen wir uns auf neue, gemeinsame Herausforderungen im kommenden Jahr 2022 und auf neue Lösungen und Ideen, die wir zur Weiterentwicklung des persönlichen Erfolges, ob im Coaching über Digitalisierungen, Webpräsenzen/Shops bis hin zu Events gern mit Ihnen realisieren!

Herzlichst Ihr

Klaus-Dieter Floegel oder @eklaus

Weitere Beiträge...

AI & KI in Hamburg

openHouse AI/KI im Praxisfokus

05.11.2025 - 18:00 Uhr

im Office von Hamburg at work in Ottensen

Countdown
abgelaufen


Seit

Social Bookmarks

FacebookMySpaceTwitterDiggDeliciousStumbleuponGoogle BookmarksRedditLinkedinRSS Feed

Social Media aktivieren?

RSS | Syndikation